
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von AugenCentrum Riesa
- Weitere Infos zu AugenCentrum Riesa
- Was ist ein Augenarzt?
- Warum braucht man einen Augenarzt?
- Wie gestaltet sich ein Besuch beim Augenarzt?
- Wann sollte man einen Augenarzt besuchen?
- Was sind die häufigsten Augenkrankheiten?
- Wie man sich auf den Besuch beim Augenarzt vorbereitet
- Augenarzt in der digitalen Welt
- Zukunft der Augenheilkunde
- Orte und Dienstleistungen im Umfeld
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
AugenCentrum Riesa - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Augenarzt?
Ein Augenarzt ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen und Störungen des Auges sowie des visuellen Systems spezialisiert hat. Auch als Ophthalmologe bekannt, hat dieser Arzt eine umfassende Ausbildung in der Augenheilkunde abgeschlossen, die sowohl medizinische als auch chirurgische Aspekte umfasst. Die Aufgaben eines Augenarztes sind vielfältig und reichen von der Durchführung von Sehtests über die Verschreibung von Brillen oder Kontaktlinsen bis hin zu operativen Eingriffen, wie zum Beispiel Kataraktoperationen oder der Behandlung von Netzhauterkrankungen.
Warum braucht man einen Augenarzt?
Die Gesundheit der Augen ist entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität. Regelmäßige Augenuntersuchungen sind wichtig, um Sehprobleme frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu behandeln. Viele Augenkrankheiten, wie Glaukom oder altersbedingte Makuladegeneration, können ohne frühzeitige Untersuchung unentdeckt bleiben und zu irreversiblen Schäden führen. Neben der Behandlung von Erkrankungen kann ein Augenarzt auch bei speziellen Sehproblemen helfen, die das tägliche Leben beeinträchtigen, wie zum Beispiel bei der Anpassung von Kontaktlinsen oder bei der Beratung zur augenfreundlichen Arbeitsplatzgestaltung.
Wie gestaltet sich ein Besuch beim Augenarzt?
Ein Besuch beim Augenarzt beginnt in der Regel mit einem ausführlichen Anamnesegespräch, bei dem der Patient über seine Symptome, seine Krankheitsgeschichte und eventuelle Augenprobleme in der Familie Auskunft gibt. Danach folgt eine Reihe von Tests, die die Sehschärfe, die Reaktion der Pupillen und die Gesundheit des Auges beurteilen. Zu den häufigsten Tests gehören der Sehtest mit der Buchstabentafel, die Spaltlampenuntersuchung und die Messung des Augeninnendrucks. Je nach Befund kann der Arzt weitere spezielle Testverfahren anordnen. Ein solcher Besuch dauert in der Regel etwa eine Stunde und kann je nach Bedarf mehrere Untersuchungen umfassen.
Wann sollte man einen Augenarzt besuchen?
Es ist ratsam, spätestens alle zwei Jahre einen Augenarzt aufzusuchen, auch wenn keine Symptome vorliegen. Kinder sollten bereits im Vorschulalter zur ersten Untersuchung gebracht werden. Darüber hinaus gibt es bestimmte Anzeichen, die auf eine dringende Notwendigkeit hinweisen, einen Augenarzt aufzusuchen, wie plötzlicher Verlust des Sehvermögens, Schmerzen im Auge, anhaltende Rötungen oder Blutungen. Auch Veränderungen im Sehvermögen, wie Doppeltsehen oder das Auftreten von Blitzen und Schatten, sollten ernst genommen werden. Eine frühzeitige Behandlung kann in vielen Fällen schwerwiegende Folgen verhindern.
Was sind die häufigsten Augenkrankheiten?
Zu den häufigsten Augenkrankheiten zählen Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Alterssichtigkeit, Grauer Star (Katarakt) und Grüner Star (Glaukom). Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit können oft mit Brillen oder Kontaktlinsen korrigiert werden. Der Graue Star ist eine altersbedingte Trübung der Augenlinse, die in der Regel operativ behandelt wird. Der Grüne Star hingegen ist eine Erkrankung, die zu einer Schädigung des Sehnervs führt und unbehandelt zur Erblindung führen kann. Daneben gibt es auch ernsthafte Erkrankungen wie die diabetische Retinopathie und Makuladegeneration, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.
Wie man sich auf den Besuch beim Augenarzt vorbereitet
Eine gute Vorbereitung auf den Besuch beim Augenarzt kann helfen, die Untersuchung effizienter und angenehmer zu gestalten. Es wird empfohlen, relevante medizinische Unterlagen und eine Liste aller eingenommenen Medikamente mitzubringen. Notieren Sie alle Fragen oder Anliegen, die Sie haben, und bringen Sie eventuell auch eine Begleitperson mit, um wichtige Informationen besser zu behalten. Es ist auch hilfreich, zu wissen, ob eine Augenuntersuchung kostengünstig oder ganz von der Krankenkasse übernommen wird, sodass man sich darauf einstellen kann.
Augenarzt in der digitalen Welt
In der heutigen digitalen Ära hat sich auch die Rolle des Augenarztes gewandelt. Der Anstieg der Bildschirmnutzung hat zu einem Anstieg von Beschwerden wie dem trockenen Auge und der digitalen Augenbelastung geführt. Augenärzte bieten zunehmend spezielle Beratungen zur Augengesundheit und zur richtigen Nutzung von digitalen Geräten an, um mögliche Schäden zu minimieren. Optimierte Beleuchtung, regelmäßige Pausen und spezifische Übungen können helfen, die Augenbelastung zu reduzieren. Zudem gibt es innovative Entwicklungen wie digitale Sehprüfungen, die den Besuch beim Augenarzt ergänzen können.
Zukunft der Augenheilkunde
Die Zukunft der Augenheilkunde ist vielversprechend und geprägt von technologischen Innovationen. Fortschritte in der Bildgebung, wie die Optische Kohärenztomographie (OCT), ermöglichen eine präzisere Diagnose von Augenerkrankungen. Gen- und Zelltherapien könnten künftig neue Wege zur Behandlung von bislang unheilbaren Augenkrankheiten bieten. Auch die Verwendung von Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik wird immer mehr zur Realität, wodurch schnellere und genauere Ergebnisse erzielt werden können. Die Forschung in diesem Bereich ist dynamisch und bleibt spannend, da sie das Potenzial hat, die Augenheilkunde grundlegend zu revolutionieren.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
Das AugenCentrum Riesa bietet nicht nur erstklassige Dienstleistungen für Ihre Augengesundheit, sondern befindet sich auch in unmittelbarer Nähe zu zahlreichen weiteren Einrichtungen, die das Wohlbefinden der Besucher fördern könnten. Wenn Sie auf der Suche nach einer vertrauenswürdigen Apotheke sind, könnte die Stadt-Apotheke in Riesa Ihr idealer Partner sein. Dort finden Sie eine freundliche Beratung und umfassende Dienstleistungen im Bereich Gesundheit und Arzneimittel.
In der Umgebung lädt auch das Post Modern ein, wo man in einer kreativen Atmosphäre kulinarische Genüsse und kulturelle Erlebnisse genießen kann. Es könnte ein perfekter Ort für eine entspannte Pause nach einem Besuch im AugenCentrum Riesa sein.
Für sportliche Aktivitäten und Freizeitgestaltungen könnte der Kanusportverein Lokomotive Riesa e.V. eine tolle Option darstellen. Hier könnte man spannende Kurse und Gemeinschaftsveranstaltungen finden, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Kanuten zugutekommen könnten.
Wenn Sie hingegen Appetit auf etwas Leckeres haben, ist das Merzdorf Kebab Haus mit seiner Vielzahl an köstlichen Kebabs und einer einladenden Atmosphäre eine hervorragende Wahl. Hier könnte sich ein köstliches Mittagessen nach einem Sehtest im AugenCentrum Riesa anbieten.
Für Wellness und Fitness-Angelegenheiten ist der Finest Fitness Club Riesa eine vielversprechende Anlaufstelle. Hier könnten Sie sich fit halten und kreative Fitnessangebote entdecken, die Ihre Gesundheit unterstützen.
Nicht zu vergessen, die ASB Pflegedienst gGmbH, die Ihnen individuell zugeschnittene Pflegeberatung und verschiedene Dienstleistungen zur Verfügung stellen könnte, um Ihnen in vielen Lebenslagen hilfreich zur Seite zu stehen.
Hauptstraße 74-78
01587 Riesa
(Promnitz)
Umgebungsinfos
AugenCentrum Riesa befindet sich in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem pulsierenden Stadtzentrum, diversen Geschäften und gemütlichen Cafés, die Besucher zum Verweilen einladen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Frau Dr. med. dent. Anke Fichtner
Frau Dr. med. dent. Anke Fichtner in Waldheim bietet umfassende Zahnbehandlungen für die ganze Familie an. Ihr Zahngesundheit liegt uns am Herzen.

Gemeinschaftspraxis für umfassende Zahnmedizin Maul & Sammain, Zahnärzte
Ihre Zahngesundheit in Lörrach ist unser Anliegen. Professionelle Zahnmedizin beim Zahnarzt Maul & Sammain für die ganze Familie.

Frau Anke Övermöhle
Entdecken Sie das Gesundheitscentrum Damme unter Frau Anke Övermöhle - Ihr Ziel für Gesundheit, Wohlbefinden und präventive Maßnahmen.

Khaled Amer - Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie- Praxis ORTHOKAIRO
Orthopädische Expertise in Lennestadt: Khaled Amer in der Praxis ORTHOKAIRO bietet individuelle Behandlungen für verschiedene Patientengruppen.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Notfallversorgung: Alles was Sie wissen sollten
Erfahren Sie alles Wichtige über den Notversorgungsdienst und seine Funktionen im Notfall.

Tipps gegen Angst vor Arztbesuchen
Überwinden Sie die Angst vor Arztbesuchen mit diesen hilfreichen Tipps.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.